Buch, Deutsch, Band Band 019, 177 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 380 g
Denkbilder des Erinnerns und der moralischen Zeugenschaft im Werk von Christa Wolf und Ene Mihkelson
Buch, Deutsch, Band Band 019, 177 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 380 g
Reihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien
ISBN: 978-3-8471-0557-2
Verlag: V&R unipress
The novels of the Estonian writer Ene Mihkelson and the German author Christa Wolf have a hidden philosophical potential: the poetics of remembering. By comparing the novels Patterns of Childhood and City of Angels or The Overcoat of Dr. Freud by Christa Wolf and The Sleep of Ahasuerus and Plague Grave by Ene Mihkelson they are analysed for their structures and philosophies of the study of memory poetics and are contrasted with Avisha Margalit and Giorgio Agamben’s concept of moral testimony and Walter Benjamin’s literary technique for conveying his ideas.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Vergleichende Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Prosaautoren
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Finnische, Ungarische und Estnische Literaturen
Weitere Infos & Material
Prof. Dr. Frank Hörnigk