Salland | Sommerakademien in der kulturellen Bildung | Buch | 978-3-658-11079-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g

Salland

Sommerakademien in der kulturellen Bildung

Potenziale und Herausforderungen aus Sicht der Kursleitenden
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-11079-6
Verlag: Springer

Potenziale und Herausforderungen aus Sicht der Kursleitenden

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g

ISBN: 978-3-658-11079-6
Verlag: Springer


Christina Salland untersucht am Beispiel der Marburger Sommerakademie für Darstellende und Bildende Kunst, welche Potenziale und Herausforderungen diese Veranstaltungsform für die Initiierung und Begleitung kultureller Bildungsprozesse bereithält. In der empirisch angelegten Arbeit stehen das leitfadengestützte ExpertInnen-Interview und die inhaltlich strukturierende qualitative Inhaltsanalyse im Mittelpunkt. Die Autorin erarbeitet die Rahmenbedingungen von kultureller Bildung als Spannungsfelder der Sommerakademie und die Charakteristika der Veranstaltungsform. Sie rückt darüber hinaus das Selbstverständnis der Befragten als professionelle KunstvermittlerInnen und deren Aufgabenverständnis sowie ausgemachte Perspektiven für KünstlerInnen in Sommerakademien ins Blickfeld.

Salland Sommerakademien in der kulturellen Bildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gegenstand und Kontexte.- Sommerakademien als Veranstaltungsform.- Rahmenbedingungen, Charakteristika, Perspektiven.


Christina Salland studierte Erziehungs- und Bildungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung/außerschulische Jugendbildung sowie Kunstgeschichte an der Philipps-Universität Marburg. Dort ist sie als Mitarbeiterin im Projekt „WM³ Weiterbildung Mittelhessen“ am Institut für Erziehungswissenschaft tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.