Salomon | Die Kunst der Außenseiter | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 408 Seiten

Salomon Die Kunst der Außenseiter

Ausstellungen und Künstlerkarrieren im absolutistischen Paris jenseits der Akademie
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8353-4635-2
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ausstellungen und Künstlerkarrieren im absolutistischen Paris jenseits der Akademie

E-Book, Deutsch, 408 Seiten

ISBN: 978-3-8353-4635-2
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Alternatives Kunstleben in Paris jenseits der absolutistischen Kulturpolitik.

Die Pariser Académie royale de peinture et de sculpture war ein zentraler Pfeiler der absolutistischen Kulturpolitik des Ancien Régime. Sie stellte die repräsentative Macht der Kunst in den Dienst der Krone. Bestimmte Gruppen wie etwa Künstlerinnen waren von der staatlichen Kunstförderung und den offiziellen Salons weitgehend ausgeschlossen und damit praktisch zur Unsichtbarkeit verdammt.
Diese Studie widmet sich als erste umfassend den Außenseitern des absolutistischen Kunstsystems und ihrer Suche nach öffentlicher Anerkennung. In den Jahrzehnten vor der Revolution entstanden in Paris mehrere alternative Ausstellungsorte, die Schauplätze lebendiger Auseinandersetzungen über die Freiheit der Kunst, über Geschlechterbilder und Kunstgeschmack waren.
In dieser Analyse des umkämpften Kunstlebens jenseits der Académie royale erscheint das absolutistische Paris weniger als gleichgeschalteter Kunstkosmos denn als innovatives Spannungsfeld, in dem bereits zahlreiche Formen der Kunstpräsentation erprobt wurden, die gemeinhin als 'Erfindungen' des 19. Jahrhunderts gelten.

Salomon Die Kunst der Außenseiter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Salomon, Sarah
Sarah Salomon, geb. 1982, arbeitet als Kuratorin für europäische Malerei des 18. Jahrhunderts und deutsche Malerei des 17. Jahrhunderts an der Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Sie ist Fellow am Lehrstuhl von Bénédicte Savoy (Technische Universität Berlin).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.