Salvador-Wagner | Heimat auf Zeit. Das volksdeutsche Flüchtlingslager Haiming 1946–1960 | Buch | 978-3-7030-0291-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Salvador-Wagner

Heimat auf Zeit. Das volksdeutsche Flüchtlingslager Haiming 1946–1960


mit 144 Abb., 12 Faksimiles, 3 Karten, 1 Graphik, 24 Tab.
ISBN: 978-3-7030-0291-5
Verlag: Universitätsverlag Wagner

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-7030-0291-5
Verlag: Universitätsverlag Wagner


RÜCKBLICK EINER EHEMALIGEN LAGERBEWOHNERIN AUF EIN VOLKSDEUTSCHES FLÜCHTLINGSLAGER

Im Herbst 1944 flüchteten hunderttausende Volksdeutsche aus Südosteuropa nach Österreich. Einige von ihnen kamen 1946 nach Haiming und errichteten dort mit Hilfe der französischen Behörden ein Musterlager mit einer gut funktionierenden Infrastruktur, die bald auch ein vielfältiges kulturelles Angebot, Bildungseinrichtungen und einen Sportverein mit mehreren Sektionen einschloss.

Insgesamt lebten zwischen 1946 und 1960 rund 2000 Menschen im Lager Haiming. Viele wanderten nach Übersee, Deutschland und Frankreich aus; andere fanden in Tirol ihre neue Heimat. Die Autorin, selbst ehemalige Lagerbewohnerin, dokumentiert das Leben der Volksdeutschen im Barackenlager von Haiming.

AUS DEM INHALT:
I. Der historische Hintergrund
1. Die Ansiedlung der Deutschen in Südosteuropa
2. Vom Ende des Ersten Weltkriegs zur Katastrophe 1944
3. Die Flucht - Wege ins Lager Haiming
II. Volksdeutsche in Österreich
1. Die Ausgangssituation
2. Die Rechtsstellung der Volksdeutschen
III. Volksdeutsche Flüchtlingslager in Tirol
1. Die Entstehung
2. Die Verwaltung
3. Die Lagererhaltung
IV. Die Bewohner des Lagers Haiming
V. Die Infrastruktur
1. Die Lagerleitung
2. Die Lebensgrundlagen
3. Die Bildung
4. Das Sozialwesen
VI. Das Arbeitsleben
1. Beschäftigung im Lager
2. Beschäftigung außerhalb des Lagers
VII. Die Rolle der Kirchen
1. Die katholische Kirche
2. Die evangelische Kirche
VIII. Das Gemeinschaftsleben
1. Die Vereine
2. Das kulturelle Geschehen
IX. Das Lager als Ausgangspunkt
X. Die Bedeutung des Lagers für die Flüchtlinge

Salvador-Wagner Heimat auf Zeit. Das volksdeutsche Flüchtlingslager Haiming 1946–1960 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.