Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 925 g
Verkehrsrecht auf einen Blick
2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8240-1267-1
Verlag: Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH
Zivilrecht – Ordnungswidrigkeitenrecht – Strafrecht – Vergütungsrecht – Rechtsschutzversicherungsrecht. Musterschriftsätze, Praxistipps und Urteile
Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 925 g
ISBN: 978-3-8240-1267-1
Verlag: Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH
Schritt für Schritt erklärt Ihnen dieses Arbeitshandbuch, wie Sie typische Aufgaben im Bereich des Verkehrsrechts erledigen. Musterschriftsätze, Praxistipps und abgedruckte Urteile bieten schnelle und fundierte Lösungen. Es richtet sich an alle, die in kurzer Zeit einen Überblick über die "Basics" des Verkehrsrechts gewinnen möchten. Dargestellt wird, wie Sie: Meinungsverschiedenheiten mit Haftpflichtversicherern und Rechtsschutzversicherern meistern, gängige Anträge im Bußgeldrecht und Strafrecht beherrschen, Ihren Vergütungsanspruch durchsetzen und Praktiker Know-how nutzen. Die 2. Auflage berücksichtigt bereits die Änderungen in der Abrechnung durch das zum 1.8.2013 in Kraft getretene 2. KostRMoG. Neu aufgenommen wurde ein eigenes Kapitel zu dem überaus praxisrelevanten Thema „Anwaltsvertrag" und stellt dar, wo die Unterschiede zwischen einer bloßen Vollmachtserteilung und der Beauftragung liegen und was dies für die praktische Durchsetzung der Vergütungsrechnung bedeutet. Die Autorinnen und Autoren Nicole Benda, Mathias Melzig, Gregor Samimi und Nicole Sylwester sind einschlägig erfahrene Praktiker und ausschließlich auf dem Gebiet des Verkehrsrechts tätig.