Sammer-Schreckenthaler | Wirkfaktoren der psychoanalytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie | Buch | 978-3-8309-4818-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 43, 278 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur

Sammer-Schreckenthaler

Wirkfaktoren der psychoanalytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Standortbestimmung und Konzeption
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8309-4818-6
Verlag: Waxmann Verlag

Standortbestimmung und Konzeption

Buch, Deutsch, Band 43, 278 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur

ISBN: 978-3-8309-4818-6
Verlag: Waxmann Verlag


Dass psychoanalytische Psychotherapie wirksam ist, wurde in zahlreichen Studien ausreichend erwiesen. Mittlerweile stellt sich die Frage wie und warum psychoanalytische Psychotherapie wirkt. In diesem Buch wird dieser Frage nachgegangen und ein Konzept von allgemeinen und spezifischen Wirkfaktoren der psychoanalytischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen vorgestellt. Die spezifischen Wirkfaktoren sind in Interventionen und klinische Prozesse unterteilt. Die allgemeinen Wirkfaktoren, neben Mentalisierung und dem psychotherapeutischen Spiel, werden auf der Ebene der Beziehung, des oder der Patient*in, des oder der Psychotherapeut*in und des (Familien-)Umfeldes beschrieben. Darüber hinaus diskutiert die Autorin das Zusammenspiel von allgemeinen und spezifischen Wirkfaktoren im psychotherapeutischen Prozess und in der wissenschaftlichen AuseinanderSetzung und beschreibt die Komplexität der menschlichen Begegnung in der Psychotherapie.

Sammer-Schreckenthaler Wirkfaktoren der psychoanalytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sammer-Schreckenthaler, Sabine
Sabine Sammer-Schreckenthaler, geboren 1991 in Wien. Studium der Psychotherapiewissenschaft (BA. pth., Mag. pth., Dr. scient. pth.) an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien. Ausbildung zur Psychotherapeutin (Psychoanalyse) am psychoanalytischen Seminar Innsbruck. Weiterbildung zur Säuglings-, Kinder-, und Jugendlichenpsychotherapeutin sowie zur psychotherapeutischen Gutachterin. Unterschiedliche Lehr- und Vortragstätigkeiten. Präsidentin der Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VÖPP). Fachliche Leitung des Therapie- und Beratungszentrum Verein Kinderhilfswerk. Arbeit in freier Praxis mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.