Sammet | Good Learning  - Guide zur agilen Lernbegleitung in Unternehmen | Buch | 978-3-662-68511-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 269 g

Sammet

Good Learning - Guide zur agilen Lernbegleitung in Unternehmen

Psychologisch fundierte Lernansätze zum wirksamen Re- und Upskilling
2024
ISBN: 978-3-662-68511-2
Verlag: Springer

Psychologisch fundierte Lernansätze zum wirksamen Re- und Upskilling

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 269 g

ISBN: 978-3-662-68511-2
Verlag: Springer


Good Learning - kontinuierliches Lernen und gezielte Kompetenzentwicklung - mit agiler Lernbegleitung zu wirksamem Re- und Upskilling

Durch konsequente Fort- und Weiterbildung gelingt die Anpassung an die sich immer schneller wandelnden Anforderungen. Doch viele Lerntrends halten nicht, was sie versprechen und versanden wirkungslos.

Fern von flüchtigen Moden vermittelt Ihnen dieses Buch bewährte, wissenschaftlich fundierte Lernansätze. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Konzept der Agilen Lernbegleitung die drei entscheidenden E`s im betrieblichen Lernen umsetzen: Effektivität, Effizienz und Empowerment.

Dieses Buch vermittelt Ihnen handfeste Anwendungsideen für eine zeitgemäße Learning Experience. Damit „Good Learning“ gelingt.

Zielgruppen:

- HR-Verantwortliche, die innovative Lernstrategien implementieren möchten.

- Learning Professionals, die nachhaltige Lernkulturen schaffen wollen.

- Trainer:innen, die ihre Angebote an die moderne Lernlandschaft anpassen möchten.

- Führungskräfte, die die Entwicklung der Mitarbeitenden zielgerichtet unterstützen wollen.

- Teammitglieder, die für das Team-Lernen verantwortlich sind.

- Fachexpert:innen, die ihre Expertise weitergeben möchten.

Sammet Good Learning - Guide zur agilen Lernbegleitung in Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- 2. Good learning.- 3. Agile Lernbegleitung mit PETRA-BAL.- 4. P-Planen.- 5. E-Erschließen.- 6. T-Tun.- 7. R-Reflektieren.- 8. A-Auswerten.- 9. B-Begleiten.- 10. A-Austauschen.- 11. L-Lernkultur.- 12. Schluss.


Prof. Dr. Jürgen Sammet beschäftigt sich seit 25 Jahren mit der Frage, wie wirksames betriebliches Lernen gelingt. Er ist Professor für Wirtschaftspsychologie und Mitinhaber des Beratungsunternehmens Dr. Sammet & Wolf. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit besteht in der Entwicklung und Implementierung innovativer Lernstrategien.

Jacqueline Sammet ist Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin, Lehrbeauftragte an der Universität Konstanz und Mitinhaberin des Beratungsunternehmens Dr. Sammet & Wolf. Ihr Fokus liegt auf der Konzeption und Durchführung von Ausbildungen für Learning Professionals, Lernbegleiter:innen und Trainer:innen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.