Sammet / Pickel | Religion und Religiosität im vereinigten Deutschland | Buch | 978-3-531-17428-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 677 g

Reihe: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Sammet / Pickel

Religion und Religiosität im vereinigten Deutschland

Zwanzig Jahre nach dem Umbruch
2011
ISBN: 978-3-531-17428-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Zwanzig Jahre nach dem Umbruch

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 677 g

Reihe: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

ISBN: 978-3-531-17428-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Bereits zehn Jahre nach dem Umbruch war das Erstaunen groß, dass es entgegen weithin gehegter Erwartungen nicht zu einer umfassenden Revitalisierung von Religion und Religiosität in Ostdeutschland gekommen war. Zehn Jahre später stellt sich die Frage, ob diese Einschätzung aufrechtzuerhalten ist oder die Situation sich in der Zwischenzeit signifikant verändert hat. Kam es zu einem weiteren Rückgang der Bedeutung religiöser Überzeugungen, oder lassen sich inzwischen auch Gegenbewegungen feststellen? Das Buch beschäftigt sich mit verschiedenen Facetten dieser Frage und berücksichtigt dabei auch eine zu dem europäischen Umfeld vergleichende Perspektive.

Sammet / Pickel Religion und Religiosität im vereinigten Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Leitlinien und Grundfragen zur Entwicklung des Religiösen in Deutschland - Die Sondersituation in Ostdeutschland - Religiosität und soziale Lagen - Religion und Politik


Dr. Gert Pickel ist Professor für Religions- und Kirchensoziologie am Institut für Praktische Theologie der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.

Dr. Kornelia Sammet ist Leiterin des DFG-Forschungsprojekts „Weltsichten in prekären Lebenslagen“ am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.