Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 238 mm, Gewicht: 684 g
Reihe: für Dummies
Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 238 mm, Gewicht: 684 g
Reihe: für Dummies
ISBN: 978-3-527-72047-7
Verlag: Wiley-VCH GmbH
Jede Menge Checklisten, Beispiele für Businesspläne, Finanzkalkulationen und Korrespondenz gibt es zusätzlich auf CD und zum Download.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Über die Autoren 9
Einführung 25
Teil I: Wer selbstständig ist, sollte es auch werden 31
Kapitel 1: Ich werde mein eigener Chef! 33
Kapitel 2: Tugend, Talent, Temperament – bin ich eine Gründerpersönlichkeit? 47
Teil II: Der Startschuss für die Selbstständigkeit: Die Geschäftsidee 59
Kapitel 3: Vom Traum zur Wirklichkeit 61
Kapitel 4: Machen Sie sich über den Markt schlau 81
Kapitel 5: Seine Majestät, der Kunde 87
Kapitel 6: Die Konkurrenz schläft nicht 99
Teil III: Fakten, Zahlen, Rechnungen: Warum der Businessplan so wichtig ist 111
Kapitel 7: Ohne Plan kein Ziel 113
Kapitel 8: Jetzt geht’s um die Kohle 133
Kapitel 9: In Alternativen denken – Szenarien für das erste Jahr 151
Teil IV: Das Schmiermittel zum Erfolg: Die Förderhilfen 161
Kapitel 10: Das Startgeld 163
Kapitel 11: Startgeld vom Staat 173
Kapitel 12: Anklopfen erlaubt – private Geldgeber 181
Kapitel 13: Ein kurzer Blick auf die privaten Finanzen 199
Teil V: Jetzt geht’s los – endlich wird gegründet 221
Kapitel 14: Vom Notar zur Bank: Die ersten formellen Schritte als Unternehmer 223
Kapitel 15: Vom Türschild ins Web: Die ersten praktischen Schritte 255
Teil VI: Das verflixte erste Jahr – jeden Tag was unternehmen 273
Kapitel 16: Wie Sie den Überblick über Zeit und Zahlen bewahren 275
Kapitel 17: Wie sich Gründer das Unternehmerleben erleichtern 291
Kapitel 18: 365 + 1 – was sich im zweiten Unternehmerjahr ändert 305
Kapitel 19: Mitarbeiter finden und binden 317
Teil VII: Der Top-Ten-Teil 325
Kapitel 20: Zehn Punkte, die Unternehmer regelmäßig checken müssen 327
Kapitel 21: Zehn Fallen, in die Sie nicht tappen sollten 333
Kapitel 22: Die zehn wichtigsten Internetadressen für Gründer 341
Anhang A Sauber planen: Ein Beispiel-Businessplan 347
Anhang B Hier hat’s geklappt: Zwei Erfolgsbeispiele 357
Stichwortverzeichnis 365