Buch, Deutsch, Band 3, 95 Seiten
Reihe: Veröffentlichungen des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck
Mozart im Spiegel von Brahms
Buch, Deutsch, Band 3, 95 Seiten
Reihe: Veröffentlichungen des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck
ISBN: 978-3-86916-152-5
Verlag: edition text+kritik
"Ich schwelge in Mozarts Sonaten" - so hatte schon der 23-jährige Brahms im Mozart-Jahr 1856 an Clara Schumann geschrieben. Dieses Brief-Zitat steht als Motto über der Ausstellung, die das breite Mozart-Interesse von Brahms anschaulich machen will. Der Mozart-Enthusiasmus des jungen Brahms hat sich nämlich mit den Jahren zu einem komplexen und facettenreichen Beziehungsgeflecht entwickelt: Brahms engagierte sich als Pianist und Dirigent für Mozarts Werke, er studierte und sammelte die Musik des älteren Meisters und beschäftigte sich auch wissenschaftlich mit ihr. Diese vielfältigen Mozart-Erfahrungen dokumentieren die fünf Abteilungen der Schau. Insgesamt waren etwa 50 Exponate zu sehen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikwissenschaft: Rezeption, Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Romantik (ca. 1830-1900)
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Klassik (ca. 1750-1830)
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker
Weitere Infos & Material
- Vorwort
- Wolfgang Sandberger: "Ich schwelge in Mozart." - Mozart im Spiegel von Brahms
- Jürgen Köchel: Der Hamburger Brahms und Mozart
- Otto Biba: Brahms und die Mozart-Rezeption in Wien
Ausstellung
- Mozart-Feiern und -Denkmäler zur Brahms-Zeit
- Brahms als Mozart-Interpret
- Brahms als Mozart-Sammler
- Brahms als Mozart-Bearbeiter und -Herausgeber
- Mozartiana in der Bibliothek von Johannes Brahms
- Zeittafel zur Ausstellung
- Literaturverzeichnis
- Personen- und Werkregister