Sander | Das akademische Prekariat. Leben zwischen Frist und Plan | Buch | 978-3-7445-0496-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 426 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: Analyse und Forschung, Band 74

Sander

Das akademische Prekariat. Leben zwischen Frist und Plan


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7445-0496-6
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Buch, Deutsch, 426 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: Analyse und Forschung, Band 74

ISBN: 978-3-7445-0496-6
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Kaum im Job eingearbeitet, ist er schon wieder beendet… Befristete Verträge von Arbeitnehmern sind geeignet, die Biografie der Betroffenen kräftig durcheinanderzuwirbeln – mit allen Folgen bis hin zu sozialer Desintegration und Prekarisierung. Selbst eine hohe Qualifikation schützt hiervor nicht automatisch. Immer mehr Hochqualifizierte mit akademischem Abschluss sind von Befristungen im Arbeitsleben betroffen, welche zu völlig neuen Herausforderungen führen. In ihrer qualitativen Studie untersucht Nadine Sander, wie sich Arbeitsfrist und Lebensplan vereinbaren lassen und ob ein Zwang zur kreativen Lebensgestaltung ohne Sicherheit und Orientierungshilfen entsteht oder ob sich Normalbiografien nicht vielleicht doch noch mit den Erfahrungen von befristet Erwerbstätigen vereinbaren lassen. In erster Linie analysiert sie dabei die Perzeption und das Management der spezifischen Lebenssituationen befristet beschäftigter Akademiker. Die Autorin wurde mit dieser Arbeit im Jahr 2011 an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg promoviert.

Sander Das akademische Prekariat. Leben zwischen Frist und Plan jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nadine Sander studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, promovierte in Soziologie und ist derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoktorandin) in einem EU-Forschungsprojekt zur Entwicklung und Erforschung von Bewegtbild-Formaten an der Leuphana Universität Lüneburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.