Sandfort | Die Rolle der Genossenschaften in einer Strategie integrierter ländlicher Entwicklung | Buch | 978-3-925630-29-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten

Sandfort

Die Rolle der Genossenschaften in einer Strategie integrierter ländlicher Entwicklung


1. Auflage 1988
ISBN: 978-3-925630-29-3
Verlag: Kovac

Buch, Deutsch, 200 Seiten

ISBN: 978-3-925630-29-3
Verlag: Kovac


Nach einleitender Betrachtung der ILE-Literatur werden zunächst die Grundlinien eines ILE-Konzeptes entworfen, das sich für die ökonomische Analyse eignet. 'ILE' wird dabei auf den wirtschafts-wissenschaftlichen Begriff der binnenwirtschaftlichen Integration als Ausdruck bzw. Voraussetzung für optimumgerechte Allokationsprozesse zurückgeführt. Eine eingehende Auseinandersetzung mit dem Gesamtkonzept ist notwendig, um durch die Kombination integrationsrelevanter theoretischer Erklärungsansätze einen konsistenten Rahmen für die Ableitung konkreter Maßnahmen zu erhalten. Darauf aufbauend wird im Hinblick auf die Kernthese gezeigt, daß Genossenschaften optimumgerechte Allokationsprozesse begünstigen können und daß sie dazu mitunter besser geeignet sein können als andere Unternehmensformen.
Im Vordergrund steht der Versuch, das ILE-Konzept in einem bestimmten Teilbereich weiterzuentwickeln und damit einer strategischen Umsetzung näherzubringen. Entwicklungspolitische Entscheidungsträger haben in diesem Zusammenhang zu berücksichtigen, daß die angestrebten Integrationswirkungen an die Errichtung funktionsfähiger, d.h. selbständiger, leistungsfähiger und mitgliederorientierter Genossenschaften gebunden sind. Wenn dies in der Vergangenheit nicht immer in überzeugender Weise gelungen ist, wird daraus in diesem Buch - im Gegensatz zu weiten Teilen der ILE-Literatur - nicht der Schluß gezogen, Genossenschaftsförderung sei obsolet. Statt dessen wird davon ausgegangen, daß die Art und Weise der Genossenschaftsförderung überprüft werden muß.
Im Anschluß an die Integrationswirkungen der Genossenschaften werden auch ihre Entstehungs- und Funktionsvoraussetzungen behandelt. Gleichzeitig soll die Frage beantwortet werden, wieweit diese in den Entwicklungsländern als gegeben betrachtet werden können.Vor diesem Hintergrund lassen sich dann die Grundzüge einer rationalen Genossenschaftspolitik im Sinne einer systematischen Einflussnahme auf diese Voraussetzungen ableiten.

Sandfort Die Rolle der Genossenschaften in einer Strategie integrierter ländlicher Entwicklung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.