Sandring | Schulversagen und Anerkennung | Buch | 978-3-531-18450-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 273 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

Sandring

Schulversagen und Anerkennung

Scheiternde Schulkarrieren im Spiegel der Anerkennungsbedürfnisse Jugendlicher
2013
ISBN: 978-3-531-18450-0
Verlag: Springer

Scheiternde Schulkarrieren im Spiegel der Anerkennungsbedürfnisse Jugendlicher

Buch, Deutsch, Band 41, 273 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

ISBN: 978-3-531-18450-0
Verlag: Springer


Wie hängt schulisches Versagen mit Anerkennungserfahrungen in der Familie zusammen? Wie geht Schule mit den in der Familie entstandenen Anerkennungsdefiziten um? Welche Bedeutung haben schulische Anerkennungsbeziehungen für die Schulkarriere und schulisches Scheitern? Die hier vorliegende qualitative Studie untersucht diese Fragen für Klassenwiederholer einer integrierten Gesamtschule. Der Fokus der Untersuchung liegt dabei auf einer schülerbiografischen Perspektive, die um die Analyse von konkreten schulischen Interaktionen zwischen Lehrern und Schülern sowie zwischen Schülern ergänzt und zum schulkulturellen Entwurf der untersuchten Gesamtschule vermittelt wird. Als zentrales Ergebnis dieser Studie, die scheiternde Schulkarrieren nachzeichnet, wird eine anerkennungsbasierte Theorie schulischen Versagens entworfen.

Sandring Schulversagen und Anerkennung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Forschungsfrage und Aufbau der Arbeit.- Theoretischer und empirischer Bezugsrahmen.- Anlage der Studie und methodischer Zugang.- Fallrekonstruktionen zum Zusammenspiel von biografischen und schulischen Anerkennungserfahrungen.- Biografische Anerkennungsproblematiken und schulische Anerkennungsräume.- Entwurf einer anerkennungstheoretisch fundierten Theorie schulischen Versagens.- Ausblick


Dr. Sabine Sandring ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung (ZSB) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.