Sansone | Gleichstellung von Leiharbeitnehmern nach deutschem und Unionsrecht | Buch | 978-3-8329-6192-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 116, 632 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 938 g

Reihe: Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln

Sansone

Gleichstellung von Leiharbeitnehmern nach deutschem und Unionsrecht


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8329-6192-3
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 116, 632 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 938 g

Reihe: Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln

ISBN: 978-3-8329-6192-3
Verlag: Nomos


Die den Leiharbeitnehmern zustehenden Arbeitsbedingungen haben entscheidenden Einfluss auf den beschäftigungsfördernden Effekt von Arbeitnehmerüberlassung und auf die Tauglichkeit von Leiharbeit als flexibles Instrument der Personalplanung. Die wesentlichen Arbeitsbedingungen von Leiharbeitnehmern, insbesondere das Arbeitsentgelt, richten sich für die Zeiten der Überlassung an einen Entleiher nach den §§ 3 Abs. 1 Nr. 3, 9 Nr. 2, 10 Abs. 4 AÜG, die den sogenannten Grundsatz des „Equal Treatment und Equal Pay“ festschreiben.
Die Dissertation von Piero Sansone stellt Inhalt, Ausnahmen und Rechtsfolgen der nationalen Regelung des Gleichstellungsgrundsatzes dar. Neben dieser „Bestandsaufnahme“ des geltenden Rechts werden die Auswirkungen der bis zum 5.12.2011 umzusetzenden Richtlinie 2008/104/EG über Leiharbeit auf die deutsche Normierung des Gleichstellungsgrundsatzes untersucht, die in Art. 5 einen auf den ersten Blick vergleichbaren „Grundsatz der Gleichbehandlung“ von Leiharbeitnehmern enthält.
Die Dissertation wurde im Juni 2011 mit dem Küttner-Promotionspreis für Arbeitsrecht ausgezeichnet.

Sansone Gleichstellung von Leiharbeitnehmern nach deutschem und Unionsrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.