Satir | Selbstwert und Kommunikation (Leben lernen, Bd. 18) | Buch | 978-3-608-89192-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 134 mm x 212 mm, Gewicht: 392 g

Reihe: Leben Lernen

Satir

Selbstwert und Kommunikation (Leben lernen, Bd. 18)

Familientherapie für Berater und zur Selbsthilfe
25. DruckAuflage, 2021
ISBN: 978-3-608-89192-8
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Familientherapie für Berater und zur Selbsthilfe

Buch, Deutsch, 304 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 134 mm x 212 mm, Gewicht: 392 g

Reihe: Leben Lernen

ISBN: 978-3-608-89192-8
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Die bekannte amerikanische Psychotherapeutin regt den Leser an, das Zusammenleben der eigenen Familie zu analysieren; sie zeigt, wie Gespräche, Experimente und Übungen die Beziehungen innerhalb und außerhalb der Familie verbessern.

Ein Buch, das der Familie, in der die soziale Person geformt wird,
Chancen einer gesunden Entwicklung zeigt, - das witzig, locker, aber nie platt geschrieben ist.

Satir Selbstwert und Kommunikation (Leben lernen, Bd. 18) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Satir, Virginia
Virginia Satir (1916-1988) war als Sozialarbeiterin und Dozentin für Familientherapie tätig, Mitarbeiterin an zahlreichen Kliniken und sozialpsychologischen Instituten in Kalifornien, Leiterin von Seminaren und Gruppentrainings in vielen Ländern, große therapeutische Praxis. Häufig wird sie als Pionierin der Familientherapie bezeichnet.

Virginia Satir (1916-1988) war als Sozialarbeiterin und Dozentin für Familientherapie tätig, Mitarbeiterin an zahlreichen Kliniken und sozialpsychologischen Instituten in Kalifornien, Leiterin von Seminaren und Gruppentrainings in vielen Ländern, große therapeutische Praxis. Häufig wird sie als Pionierin der Familientherapie bezeichnet.

Virginia Satir (1916-1988) war als Sozialarbeiterin und Dozentin für Familientherapie tätig, Mitarbeiterin an zahlreichen Kliniken und sozialpsychologischen Instituten in Kalifornien, Leiterin von Seminaren und Gruppentrainings in vielen Ländern, große therapeutische Praxis. Häufig wird sie als Pionierin der Familientherapie bezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.