Buch, Deutsch, 96 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 218 mm x 266 mm, Gewicht: 618 g
Reihe: Basic Art
Buch, Deutsch, 96 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 218 mm x 266 mm, Gewicht: 618 g
Reihe: Basic Art
ISBN: 978-3-8365-5011-6
Verlag: Taschen GmbH
Der tschechische Jugendstilkünstler Alfons Mucha (1860–1939) prägte mit Kompositionen aus geschwungenen Linien und floralen Details das Erscheinungsbild des Fin de Siècle. Seine verführerischen Bilder schöner Frauen in sinnlichen Farbschattierungen von Pfirsich, Oliv, Ocker und Gold wurden zum Inbegriff der Belle Époque.
Muchas Werk prägte die Illustrationen, Plakate, Postkarten und Werbeentwürfe seiner Zeit. Besonders seine hochformatigen Plakate der Schauspielikone Sarah Bernhardt erlangten Berühmtheit. Abseits dieser Arbeiten in dekorativem Stil verfolgte Mucha feste politische Ziele. Mit dem monumentalen Gemäldezyklus Das Slawische Epos formulierte er seine entschiedene Unterstützung des Panslawismus und warb für die politische Unabhängigkeit der Tschechen und aller anderen slawischen Völker von Österreich-Ungarn.
Dieses Buch stellt – in Zusammenarbeit mit der Mucha Foundation – die Schlüsselwerke des Künstlers vor und präsentiert die gesamte Bandbreite seines Œuvre: vom dekorativen Ornament über Buchillustrationen, Plakate und Fotografien bis zu monumentalen Gemälden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Design Typographie, Illustrationskunst, Werbegraphik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 19. Jahrhundert