Buch, Deutsch, 104 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1657 g
Reihe: BestMasters
Buch, Deutsch, 104 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1657 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-21326-8
Verlag: Springer
Diese Simulationsstudie untersucht die Auswirkungen verschiedener steuerinduzierter Lenkpreismodellvarianten bei risikobehafteten Kosten- und Erlöskonstellationen auf die Investitions- und Mengenentscheidungen sowie auf die Erfolgsgrößen eines Konzernverbunds. Die Ausarbeitung liefert Entscheidungshilfen für das Management zur zukünftigen Gestaltung steuerinduzierter Lenkpreise im internationalen Konzern. Steuerinduzierte Lenkpreise kombinieren die teils kontroversen Wirkungen der internen Koordination und der steuerinduzierten Erfolgsermittlung in Form eines Verrechnungspreises für konzerninterne Leistungsbeziehungen. Dabei stehen sie in der Praxis aufgrund von Zielkonflikten regelmäßig im Spannungsfeld zwischen dem Controlling und der Steuerabteilung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Verrechnungspreise im Spannungsfeld von Controlling und Steuern.- Besonderheiten von Verrechnungspreisen in international verbundenen Unternehmen.- Analyse der steuerinduzierten Lenkpreismodellvarianten in der Simulationsstudie.- Synthese der Wirkungen aus der Simulationsstudie.- Verschärfung der Dokumentationsanforderungen von steuerinduzierten Lenkpreisen als Zukunftstrend.