E-Book, Deutsch, 294 Seiten
Sauer Von der mannigfachen Bedeutung des Seienden nach Aristoteles
Abteilung 3, Band 4
ISBN: 978-3-11-034286-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Mit einem Vorwort der Herausgeber zur Ausgabe der veröffentlichten Schriften und einer Einleitung von Mauro Antonelli und Werner Sauer
E-Book, Deutsch, 294 Seiten
Reihe: Sämtliche veröffentlichte Schriften
ISBN: 978-3-11-034286-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Academics, Institutes, Libraries
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Vorwort der Herausgeber;7
2;Einleitung;11
2.1;I. Präliminarien;11
2.2;II. Das Seiende nach den Figuren der Kategorien;22
2.2.1;II.1. Der ontologische Charakter der Kategorien;22
2.2.2;II.2. Die Kategorien und die Analogie des Seienden;30
2.2.3;II.3. Die Ableitung der Kategorientafel;41
2.3;III. Das Seiende im Sinne des Wahren;45
2.3.1;III.1. Aristoteles;49
2.3.2;III.2. Alexander von Aphrodisias;55
2.3.3;III.3 Thomas von Aquin;59
2.3.4;III.4. Brentano;68
2.4;IV . Zu dieser Ausgabe;76
3;Von der mannigfachen Bedeutung des Seienden nach Aristoteles;93
4;Stellenregister;289
5;Personenregister;295