Sauer | Von der mannigfachen Bedeutung des Seienden nach Aristoteles | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 294 Seiten

Reihe: Sämtliche veröffentlichte Schriften

Sauer Von der mannigfachen Bedeutung des Seienden nach Aristoteles

Mit einem Vorwort der Herausgeber zur Ausgabe der veröffentlichten Schriften und einer Einleitung von Mauro Antonelli und Werner Sauer
Abteilung 3, Band 4
ISBN: 978-3-11-034286-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Mit einem Vorwort der Herausgeber zur Ausgabe der veröffentlichten Schriften und einer Einleitung von Mauro Antonelli und Werner Sauer

E-Book, Deutsch, 294 Seiten

Reihe: Sämtliche veröffentlichte Schriften

ISBN: 978-3-11-034286-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Franz Brentanos Dissertation von 1862 ist ein Meilenstein in der systematischen Erschließung der aristotelischen Metaphysik im 19. Jahrhundert. Der Schwerpunkt des Werkes liegt auf der aristotelischen Kategorientafel, wobei es insbesondere darum geht, ihre systematische Deduzierbarkeit nachzuweisen. Die akribischen Analysen des Werkes können der Aristoteles-Forschung fruchtbare Anregungen bieten.
Sauer Von der mannigfachen Bedeutung des Seienden nach Aristoteles jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Academics, Institutes, Libraries

Weitere Infos & Material


1;Vorwort der Herausgeber;7
2;Einleitung;11
2.1;I. Präliminarien;11
2.2;II. Das Seiende nach den Figuren der Kategorien;22
2.2.1;II.1. Der ontologische Charakter der Kategorien;22
2.2.2;II.2. Die Kategorien und die Analogie des Seienden;30
2.2.3;II.3. Die Ableitung der Kategorientafel;41
2.3;III. Das Seiende im Sinne des Wahren;45
2.3.1;III.1. Aristoteles;49
2.3.2;III.2. Alexander von Aphrodisias;55
2.3.3;III.3 Thomas von Aquin;59
2.3.4;III.4. Brentano;68
2.4;IV . Zu dieser Ausgabe;76
3;Von der mannigfachen Bedeutung des Seienden nach Aristoteles;93
4;Stellenregister;289
5;Personenregister;295


Werner Sauer, Universität Graz, Österreich.

Werner Sauer, University of Graz, Austria.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.