Sauerländer / Büchner | Sammlung Haupt | Buch | 978-3-86228-086-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 16 mm x 24 mm, Gewicht: 842 g

Sauerländer / Büchner

Sammlung Haupt

Dreißig Silberlinge – Kunst und Geld
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86228-086-5
Verlag: Edition Braus

Dreißig Silberlinge – Kunst und Geld

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 16 mm x 24 mm, Gewicht: 842 g

ISBN: 978-3-86228-086-5
Verlag: Edition Braus


Der Sammlungskatalog »Dreißig Silberlinge – Kunst und Geld« der seit fast 20 Jahren bestehenden Berliner Sammlung Haupt gibt einen detaillierten Überblick über die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Geld. In den Arbeiten spiegeln sich politische Umbrüche, historische Ereignisse genauso wider wie die Ästhetik oder Kultur einer Gesellschaft. In 15 Kapiteln werden einführend Themen wie »Die Macht des Dollars«, »Kultur und Identität«, »Geteiltes Deutschland« oder »Der Euro« erläutert, die nicht nur Einblick in die Sammlung Haupt sondern auch in das Thema »Geldkunst« im Allgemeinen und dessen Geschichte geben. Die Werke der Sammlung umfassen Collagen, Assemblagen, Malerei, Fotografie, Grafik und Skulptur, aber auch Dokumentationen von Aktionen und Performances sowie Audio- und Videoarbeiten. In der Sammlung vertretene Künstler sind unter anderem: Ian Anüll, Stephan Balkenhol, Thomas Baumgärtel, Barton Lidicé Beneš, Joseph Beuys, JSG Boggs, Felix Droese, Thomas Eller, Ottmar Hörl, Ming-Wei Lee, Mathieu Mercier, Wolfgang Nieblich, Justine Smith, Klaus Staeck, Rirkrit Tiravanija, Timm Ulrichs und Petrus Wandrey.

Sauerländer / Büchner Sammlung Haupt jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.