Buch, Deutsch, Band 11, 324 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g
Von der Verhaltens- zur Verhältnisorientierung?
Buch, Deutsch, Band 11, 324 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g
Reihe: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion
ISBN: 978-3-658-18008-9
Verlag: Springer
Der Band bietet eine kritisch-reflexive und potenzialorientierte Analyse moderner Beratung. Als reflexives und klärendes Handlungsfeld wird diese Form der Unterstützung für Ratsuchende und Zielgruppen wieder mehr an gesellschaftlich-strukturelle Verhältnisse und sozialpolitische Bedingungen gebunden. Praxisbeispiele und Fachbeiträge vertiefen diese Perspektive für die Erziehungsberatung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Erziehungsberatung in der Postmoderne: Von der Verhaltens- zur Verhältnisprävention?- Erziehungsberatung und Gesellschaft: Beschleunigung und Überfluss.- Herausforderungen für Beratungsangebote.- Entwicklungskompetenz und Spannungsfelder: Bedeutung, Perspektiven und Trends der Erziehungsberatung.- Erziehungsberatung im Angebotsprofil.- Innovative Entwicklungen der Erziehungsberatung.