Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 247 mm, Gewicht: 564 g
Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 247 mm, Gewicht: 564 g
ISBN: 978-3-446-41635-2
Verlag: Carl Hanser
Jedes Auto ist mit vielen Sensoren und Aktoren ausgestattet. Das Zusammenspiel dieser Elemente wird durch so genannte Steuergeräte gewährleistet. In der Automobilindustrie ist das konsequente Testen von Steuergeräten unverzichtbar geworden, da die Fahrzeugelektronik immer komplexer wird. Das vorliegende Buch behandelt neben den technischen Aspekten vor allem Probleme und Lösungen der Testprozessmethodik, um die Hersteller, Zulieferer und Dienstleister im Entwicklungsverbund zu unterstützen. Im Ergebnis erhält der Leser einen Referenzprozess für das Testen und Befunden von Seriensteuergeräten.
Zielgruppe
Testing-Abteilungen bei Automobilherstellern, Zulieferern und Dienstleistern
Ingenieure in der Automobilelektronikentwicklung
Studenten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Fahrzeugtechnik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Eingebettete Systeme
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Industrielle Qualitätskontrolle
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Automobilindustrie