Buch, Deutsch, Band 29, 496 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm
Reihe: Studien zur Pastoralliturgie
Ein liturgisches Ritual zwischen Film, Mythos und Realität
Buch, Deutsch, Band 29, 496 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm
Reihe: Studien zur Pastoralliturgie
ISBN: 978-3-7917-2382-2
Verlag: Friedrich Pustet
Was ist Exorzismus? Wird dieses mythische Ritual in Zeiten der modernen Medizin und postmodernen High-Tech-Gesellschaft überhaupt noch durchgeführt? Wer glaubt heutzutage noch an Teufel und Dämonen oder gar an deren Austreibung?
Dem Ursprung und Wesen, Sinn oder Unsinn des Exorzismusrituals wird in diesem Band anhand biblischer Zeugnisse, kirchenväterlicher Überlieferungen, frühchristlicher Quellenschriften und Römischer Rituale nachgegangen. Darüber hinaus bietet die Autorin eine liturgiewissenschaftliche, religionssoziologische und filmwissenschaftliche Analyse des Films „The Exorcist“.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Liturgik, Christliche Anbetung, Sakramente, Rituale, Feiertage
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Katholizismus, Römisch-Katholische Kirche
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christliche Spiritualität, Christliche Mystik
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio