E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook
Schaaf Morbus Menière
6. Auflage 2009
ISBN: 978-3-642-00428-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Schwindel - Hörverlust - Tinnitus Eine psychosomatisch orientierte Darstellung
E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-00428-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die typischen Zeichen der Morbus Menière sind anfallartiger Drehschwindel, Hörverlust, Tinnitus. Das Leiden kann zu Taubheit, Unsicherheit und Hilflosigkeit - bis hin zur Berufsunfähigkeit führen. Was sollte man über die Krankheit wissen? Welche Behandlungskonzepte gibt es? Der Band informiert leicht verständlich über neueste Erkenntnisse, aktuelle medizinische Möglichkeiten und Grenzen sowie eine verfeinerte psychosomatische Vorgehensweise im Umgang mit der Krankheit. Die 6. Auflage wurde komplett überarbeitet und auf dem neuesten Stand gebracht.
Dr. med. Helmut Schaaf arbeitete als Facharzt für Anästhesie, bevor er selbst an Morbus Menière erkrankte. Er musste deshalb seine ursprüngliche Tätigkeit aufgeben. Seit 1994 ist er Oberarzt in Bad Arolsen, jetzt in der Tinnitus-Klinik Dr. Hesse. Er hat mehrere Bücher und wissenschaftliche Beiträge zu den Themen Morbus Menière, Schwindel, Tinnitus und Hyperakusis geschrieben.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Klinik des Morbus Menière.- (Physiologische und anatomische) Grundlagen.- Pathophysiologie des Morbus Menière.- Sonderformen.- Abgrenzung von anderen Krankheitsbildern (Differenzialdiagnose).- Untersuchungsmethoden.- Therapie des Morbus Menière.- Beidseitige Erkrankung.- Wie geht es weiter?.- Resümee — Rückblick — Ausblick.- Kurze Antworten auf häufig gestellte Fragen.