E-Book, Deutsch, 98 Seiten, eBook
Schaaf Morbus Menière
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-08861-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Krieg im Innenohr
E-Book, Deutsch, 98 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-08861-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Quälender, anfallsartiger Drehschwindel, Hörverlust und Tinnitus (Ohrensausen) sind die typischen Zeichen einer Krankheit, die auch fast 140 Jahre nach ihrer Erstbeschreibung durch den französischen Arzt Prosper Menière immer noch "mysteriös" bleibt. Weder sind die genauen Ursachen dieses Leidens, noch eine zuverlässige bewahrende oder gar heilende Behandlung bekannt. Obwohl inzwischen zahlreiche wissenschaftliche Aufsätze über den Morbus Menière vorliegen, fehlte immer noch ein deutschsprachiges Buch oder gar ein Ratgeber für die Betroffenen selbst. Der Autor, Arzt und selbst an Menière erkrankt, erklärt Betroffenen, was über die Krankheit bekannt ist und stellt Grundlagen, Auswirkungen und Therapieversuche allgemeinverständlich dar.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
1 Klinik des Morbus Menière: Wie alles anfangen kann.- 2 Anatomische und physiologische Grundlagen: Eine Macke im Innenohr.- 3 Pathophysiologie des Morbus Menière: Wo liegt die Macke?.- 4 Schulmedizinische Untersuchungsmethoden: Was stellen Ärzte fest?.- 5 Sonderformen: Wie kann die Krankheit sich noch ändern?.- 6 Abgrenzung von anderen Krankheitsbildern (Differentialdiagnose): Ein Hydrops macht noch keine Menière-Krankheit.- 7 Therapie des Morbus Menière: Was tut man gegen die Krankheit oder wie geht man damit um?.- 8 Vergleich der medikamentösen Therapie mit den operativen Verfahren.- 9 Die beidseitige Erkrankung: Voll erwischt.- 10 Prognosen: Wie geht es weiter?.- 11 Resümee.- 12 Kurze Antworten auf häufig gestellte Fragen: Für eilige Leser.- A Selbsthilfegruppen.- — Deutsche Tinnitus-Liga.- — Menière-Society.- B Glossar.- C Präparateübersicht.- Literatur.