E-Book, Deutsch, 278 Seiten, eBook
Schaaf Morbus Menière
8. Auflage 2017
ISBN: 978-3-662-52976-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Schwindel - Hörverlust - Tinnitus: eine psychosomatisch orientierte Darstellung
E-Book, Deutsch, 278 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-52976-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In dem Band erläutert der Autor die typischen Anzeichen des Morbus Menière, er legt dar, was man über die Krankheit wissen sollte und welche Behandlungskonzepte es gibt. Alle Aspekte der Erkrankung - Grundlagen, Auswirkungen und Therapiemöglichkeiten - sind leicht verständlich zusammengefasst, so dass Betroffene und behandelnder Arzt gleichermaßen davon profitieren. Die neu bearbeitete 7. Auflage informiert über aktuelle medizinische Möglichkeiten und Grenzen und weist auf verfeinerte psychosomatische Vorgehensweisen im Umgang mit der Krankheit hin.
Dr. med. Helmut Schaaf arbeitete als Facharzt für Anästhesie, bevor er selbst an Morbus Menière erkrankte. Er musste deshalb seine ursprüngliche Tätigkeit aufgeben. Seit 1994 ist er Oberarzt in Bad Arolsen, jetzt in der Tinnitus-Klinik Dr. Hesse. Er hat mehrere Bücher und wissenschaftliche Beiträge zu den Themen Morbus Menière, Schwindel, Tinnitus und Hyperakusis geschrieben.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Klinik des Morbus Menière.- Physiologische und anatomische Grundlagen.- Pathophysiologie des Morbus Menière.- Sonderformen des Morbus Menière.- Abgrenzung von anderen Krankheitsbildern.- Diagnostik und Untersuchungsmethoden.- Therapie des Morbus Menière.- Beidseitige Erkrankung.- Mögliche Folgen.- Was könnte einen guten Therapeuten ausmachen?.- Kurze Antworten auf häufig gestellte Fragen.- Selbsthilfegruppen.- Präparateübersicht.- Glossar.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.