Schad | Über Luxus und Verzicht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 370 Seiten, Format (B × H): 1330 mm x 210 mm

Reihe: Transformationsdesign

Schad Über Luxus und Verzicht

Umweltaffinität und umweltrelevante Alltagspraxis in prekären Lebenslagen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-96006-244-8
Verlag: oekom
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Umweltaffinität und umweltrelevante Alltagspraxis in prekären Lebenslagen

E-Book, Deutsch, Band 6, 370 Seiten, Format (B × H): 1330 mm x 210 mm

Reihe: Transformationsdesign

ISBN: 978-3-96006-244-8
Verlag: oekom
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Umweltbewusstes Handeln und nachhaltigen Konsum muss man sich leisten können - so lautet eine gängige Einschätzung, wenn es um umweltfreundliches Alltagshandeln geht. Zugleich erzwingt Armut Selbstbeschränkung und Konsumverzicht. Miriam Schad geht in ihrer Studie der Frage nach, wie sich Umweltaffinität und umweltrelevante Alltagspraxis unter verschiedenen Bedingungen von Prekarität gestalten. Dabei nimmt sie die gesellschaftliche Zwischenzone in den Blick, die durch prekäre Beschäftigung und Lebenslagen gekennzeichnet ist und in der der eigene Auf- und Abstieg täglich bewältigt wird. Ihre Auswertung quantitativer Daten und qualitativer Interviews zeigt erstmals systematisch, welche unterschiedlichen Formen und Deutungen umweltfreundlichen Handelns es bei Menschen in prekären Lebenslagen gibt.

Miriam Schad hat an der Philipps-Universität in Marburg Soziologie studiert und danach am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen (KWI) promoviert. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität in Dortmund.
Schad Über Luxus und Verzicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Miriam Schad hat an der Philipps-Universität in Marburg Soziologie studiert und danach am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen (KWI) promoviert. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität in Dortmund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.