Buch, Deutsch, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g
Reihe: Stochastic Programming
Bestandsoptimierung in mehrstufigen Lagernetzwerken
Buch, Deutsch, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g
Reihe: Stochastic Programming
ISBN: 978-3-8348-1821-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Konrad Schade stellt Verfahren der stochastischen linearen ganzzahligen Optimierung vor, mit deren Hilfe robuste Bestellpunkte für ein mehrstufiges Lagernetzwerk bestimmt werden können. Der Autor zeigt, wie dabei die erwarteten Gesamtkosten über das gesamte Lagernetzwerk minimiert werden können.
Zielgruppe
Dozierende und Studierende der Mathematik mit den Schwerpunkten angewandte Mathematik, stochastische Optimierung und ihre praktische Anwendung sowie Praktiker aus den Bereichen Bestandsmanagement, -planung, -optimierung und Supply Chain Management.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Lagerhaltung und Versand
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik und -statistik
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen Angewandte Mathematik, Mathematische Modelle
Weitere Infos & Material
Ersatzteillagerhaltung - Verfahren zur Bestellpunktoptimierung - Das Guaranteed-Service-Model - Stochastische Optimierung - Das Stochastic-Guaranteed-Service-Model - Algorithmen für das SGSM - Testrechnung und Simulation