Schadow | Rechtswissenschaft und praktische Bedürfnisse | Buch | 978-3-8487-2901-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 247 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 367 g

Reihe: Rheinische Schriften zur Rechtsgeschichte

Schadow

Rechtswissenschaft und praktische Bedürfnisse

Johann Christian Hasse (1779-1830)
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-2901-2
Verlag: Nomos

Johann Christian Hasse (1779-1830)

Buch, Deutsch, Band 23, 247 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 367 g

Reihe: Rheinische Schriften zur Rechtsgeschichte

ISBN: 978-3-8487-2901-2
Verlag: Nomos


Die Dissertation beschäftigt sich mit Leben und Werk des Rechtswissenschaftlers Johann Christian Hasse (24.06.1779 – 18.11.1830). Er war der Herausgeber bedeutender Monographien zum Recht der Culpa oder zum ehelichen Güterrecht. Gemeinsam mit anderen Rechtswissenschaftlern gab er das „Rheinische Museum für Jurisprudenz“ in Bonn heraus. Vor allem in dieser juristischen Zeitschrift veröffentlichte er seine eigenen rechtswissenschaftlichen Beiträge. Die Arbeit stellt Hasses juristischen Ansatz, der „Wissenschaft und Praxis in Verbindung zueinander“ bringen wollte und die Reaktionen seiner Zeitgenossen hierauf dar. Weiterhin versucht die Dissertation Hasses Einflüsse in den damaligen rechtswissenschaftlichen Diskussionen aufzuzeigen. In diesem Zusammenhang wird auch Hasses umfangreiche Korrespondenz mit bedeutenden Juristen wie Savigny, Thibaut oder Heise ausgewertet.

Schadow Rechtswissenschaft und praktische Bedürfnisse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.