Schädler / Reichstein | Sektoralisierung als Planungsherausforderung im inklusiven Gemeinwesen | Buch | 978-3-934963-50-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 51, 236 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 210 mm

Reihe: ZPE-Schriftenreihe

Schädler / Reichstein

Sektoralisierung als Planungsherausforderung im inklusiven Gemeinwesen


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-934963-50-4
Verlag: universi - Universitätsverlag Siegen

Buch, Deutsch, Band 51, 236 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 210 mm

Reihe: ZPE-Schriftenreihe

ISBN: 978-3-934963-50-4
Verlag: universi - Universitätsverlag Siegen


Seit September 2016 führt das Zentrum für Planung und Evatuation Sozialer Dienste (ZPE) der Universität Siegen das Forschungsprojekt ,,Koordinationspotenziale kommunater Teilhabepolitik in der Pflege, Behindertenhitfe und Sozialpsychiatrie (KoKoP)" durch. Das Projekt wird im Rahmen des Programms,,Vorbeugende Sozialpotitik" des nordrhein-westfälischen Forschungsinstituts für Gesellschafttiche Weiterentwicklung (FGW) finanziell gefördert.
Ziel des Projektes ist es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, welche Möglichkeiten für Kommunen bestehen, durch Ptanung und Koordination die Wirkungen von Teilhabeleistungen in den Leistungsbereichen der Pflege,
Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie zu optimieren sowie professionelle Hilfen stärker mit informellen Ressourcen zu verknüpfen. Mögliche Problemquellen werden u. a. in einer ausgeprägten Sektoralisierung des Leistungsgeschehens vermutet.
lm Rahmen eines eintägigen Expertenworkshops am 14. November 2017 wurden zum einen Zwischenergebnisse bisheriger Untersuchungen vorgestellt und diskutiert. Zum anderen wurden in drei Arbeitsgruppen zentrale Fragestellungen des Projekts erörtert. Der vorliegende Band ist eine Zusammenschau von Beiträgen einzelner Teilnehmerinnen dieses Workshops.
Prof.

Schädler / Reichstein Sektoralisierung als Planungsherausforderung im inklusiven Gemeinwesen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.