Buch, Deutsch, 203 Seiten, Paperback, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 473 g
Miteinander arbeiten - voneinander lernen
Buch, Deutsch, 203 Seiten, Paperback, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 473 g
ISBN: 978-3-662-62061-8
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Altenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Ausbildung in der Pflege
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Demographie - eine kurze Einordnung.- Derzeitige Generationen im Berufsleben.- Alter(n) - warum Zahlen nicht alles sind.- Arbeitsfähigkeit - ohne sie ist alles andere (fast) nichts.- Teams - weil die Gruppe mehr kann als der Einzelne.- Chancen und Herausforderungen von altersgemischten Teams.- Unternehmenskultur - „nach Art des Hauses“.- Personal - eine Beziehung für immer?!.- Führung von altersgemischten Teams.- Motivation - was wird getan und warum.- . Anerkennung, Wertschätzung und Loben - ist doch alles das gleiche, oder?.- Kreativität - wenn es mehr als herkömmliche Lösungen braucht.- Fehler - Chance oder Niederlage.- Erfolgreiche Kommunikation in Teams.- Konflikte im Team - Krise oder Gelegenheit.- Changemanagement - Gutes bewahren und Neues wagen.- Wissensmanagement - Kompetenzen erhalten, ausbauen und transferieren.-Humor - Klebstoff für Teams.- Teamunterstützung von außen - das Potenzial anderer Blickwinkel.