Schäfer | Konnektiver Zynismus | Buch | 978-3-8376-6453-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 55, 130 Seiten, Kt, Format (B × H): 143 mm x 222 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Digitale Gesellschaft

Schäfer

Konnektiver Zynismus

Politik und Kultur im digitalen Zeitalter
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8376-6453-9
Verlag: Transcript Verlag

Politik und Kultur im digitalen Zeitalter

Buch, Deutsch, Band 55, 130 Seiten, Kt, Format (B × H): 143 mm x 222 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Digitale Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-6453-9
Verlag: Transcript Verlag


Der politische Diskurs verroht, in den sozialen Medien toben Trolle und grenzüberschreitende Witze haben Hochkonjunktur. Rechtspopulist*innen und fragwürdige Influencer*innen nutzen bewusst sprachliche Unschärfen und ironische Zwischentöne, um das Gesagte im Nachhinein relativieren zu können. Fabian Schäfer untersucht die besondere Aufmerksamkeitsökonomie und die Konnektivität des Likens und Teilens der sozialen Medien, die die Ausbreitung von politischem und kulturellem Zynismus anfachen. Mit dem Konzept des konnektiven Zynismus zeigt er auf, wie aus randständigem Humor Profit geschlagen und mit antidemokratischen Diskursstrategien Politik gemacht wird.

Schäfer Konnektiver Zynismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schäfer, Fabian
Fabian Schäfer ist Professor für Japanologie an der FAU Erlangen-Nürnberg. Er forscht zur digitalen Transformation der politischen Öffentlichkeit, insbesondere den Themen Social Bots und Hate Speech sowie der sprachlichen Normalisierung von neurechten und rechtspopulistischen Diskursen in Japan und Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.