Schäfer | Methodenlehre und Statistik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 268 Seiten, eBook

Reihe: Basiswissen Psychologie

Schäfer Methodenlehre und Statistik

Einführung in Datenerhebung, deskriptive Statistik und Inferenzstatistik
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-11936-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Einführung in Datenerhebung, deskriptive Statistik und Inferenzstatistik

E-Book, Deutsch, 268 Seiten, eBook

Reihe: Basiswissen Psychologie

ISBN: 978-3-658-11936-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch bietet eine einfache und verständliche Einführung in die grundlegende Vorgehensweise der Datenerhebung in Psychologie und Sozialwissenschaften sowie in die statistische Darstellung und Analyse der erhobenen Daten. Es orientiert sich dabei am generellen Erkenntnisprozess in der Wissenschaft und verdeutlicht anhand dieses Prozesses die einzelnen Schritte von der Forschungsfrage zur wissenschaftlich fundierten Antwort. Nach einer Darstellung der unterschiedlichen Methoden der Datenerhebung werden die wichtigsten Möglichkeiten zur Aufbereitung und Visualisierung der Daten in Tabellen, Abbildungen und Kennwerten vorgestellt. Anschließend werden die zentralen Fragen und Testverfahren der Inferenzstatistik vorgestellt, die die Verallgemeinerung von Studienergebnissen auf die Population erlauben.
Schäfer Methodenlehre und Statistik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Methoden der Datenerhebung Deskriptive Datenanalyse Explorative Datenanalyse Inferenzstatistik Signifikanztests Konfidenzintervalle Effektgrößen Korrelation und Regression t-Tests Varianzanalysen Non-parametrische Testverfahren


Thomas Schäfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Forschungsmethodik und Evaluation an der TU Chemnitz, wo er seit 2005 Methodenlehre und Statistik unterrichtet. Seine Forschung konzentriert sich auf den Einfluss kognitiver, emotionaler und sozialer Faktoren auf die Entwicklung motivationaler und affektiver Prozesse, zum Beispiel beim Musikhören.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.