Schäfer | Organisationsveränderungen zwischen Befreiung und Zumutung | Buch | 978-3-658-08364-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens

Schäfer

Organisationsveränderungen zwischen Befreiung und Zumutung

Eine Studie zum Strukturwandel an Volkshochschulen aus Mitarbeitersicht
2015
ISBN: 978-3-658-08364-9
Verlag: Springer

Eine Studie zum Strukturwandel an Volkshochschulen aus Mitarbeitersicht

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens

ISBN: 978-3-658-08364-9
Verlag: Springer


Marcus Schäfer analysiert anhand von Interviews die Sichtweisen der Mitarbeitenden auf Organisationsveränderungen in Volkshochschulen. Dabei zeigt er nicht nur die Vielfalt und Spannbreite der Bezugnahmen auf, sondern macht auch die ihnen zugrunde liegenden subjektiven Sinnstrukturen der Akteure als implizite Handlungs- und Entscheidungsgrundlagen für die alltägliche Umsetzung organisationaler Zielsetzungen zugänglich. Die Studie verdeutlicht zudem am empirischen Material aus der inzwischen historischen Entstehungsphase der Organisationsveränderungen, dass die heute als konstitutive Bedingungen angesehenen Praktiken organisationalen Wandels das Resultat eines äußerst kontroversen Diskurses sind, der auf Voraussetzungen zurückgreift, die er selbst erst geschaffen hat.

Schäfer Organisationsveränderungen zwischen Befreiung und Zumutung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Organisationsveränderungen aus subjektiver Sicht.- Organisationstheoretische und forschungsmethodische Grundlagen.- Organisationsveränderungen aus differenten Perspektiven – Vier Fallanalysen.- Kulturelle Deutungen und individuell plurale Haltungen.- Ereignisraum.


Dr. Marcus Schäfer ist Erziehungswissenschaftler mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Organisationsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.