Schäfer / Seibert / Tovar Simoncic | Religion - Dispositionen - Gesellschaftsstruktur | Buch | 978-3-7799-8290-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 229 mm, Gewicht: 286 g

Schäfer / Seibert / Tovar Simoncic

Religion - Dispositionen - Gesellschaftsstruktur

Werkzeuge zum Verstehen religiöser Praxis
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-8290-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Werkzeuge zum Verstehen religiöser Praxis

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 229 mm, Gewicht: 286 g

ISBN: 978-3-7799-8290-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Das Buch bietet in kondensierter und zugleich gut verständlicher Form einen Ansatz in der Theorie der Religion und der Methodik ihrer Untersuchung. Basierend auf Bourdieus allgemeiner Sozialtheorie wurde er seit den frühen 1980er Jahren in verschiedenen empirischen Projekten entwickelt und angewandt. Religiöse Praxis wird aus der Spannung zwischen inkorporierten Dispositionen und objektivierten sozialen Existenzbedingungen erschlossen und im Rahmen praxiswissenschaftlicher Konzepte von Identität und Strategie interpretiert.

Schäfer / Seibert / Tovar Simoncic Religion - Dispositionen - Gesellschaftsstruktur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schäfer, Heinrich Wilhelm
Heinrich Wilhelm Schäfer, Jg. 1955, Dr. theol. habil., Dr. phil. (rer.soc.), ist Professor für Evangelische Theologie und Soziologie an der Universität Bielefeld: Schwerpunkte: Religionssoziologie, Bourdieu, die Amerikas, Islam; Konflikte, Identitäts- und Interessenpolitiken. Friedensethik.

Seibert, Leif
Dr. Leif H. Seibert arbeitet am Center for the interdisciplinary research on religion and society (CIRRuS) der Universität Bielefeld. Seine Forschungsschwerpunkte sind Religion, Krieg und Frieden, Religions- und Ideologiekritik, sowie Methoden der Religionssoziologie.

Heinrich Wilhelm Schäfer, Jg. 1955, Dr. theol. habil., Dr. phil. (rer.soc.), ist Professor für Evangelische Theologie und Soziologie an der Universität Bielefeld: Schwerpunkte: Religionssoziologie, Bourdieu, die Amerikas, Islam; Konflikte, Identitäts- und Interessenpolitiken. Friedensethik.
Dr. Leif H. Seibert arbeitet am Center for the interdisciplinary research on religion and society (CIRRuS) der Universität Bielefeld. Seine Forschungsschwerpunkte sind Religion, Krieg und Frieden, Religions- und Ideologiekritik, sowie Methoden der Religionssoziologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.