Schäfer | Selbst-Spiegelungen am Anderen | Buch | 978-3-506-77958-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 361 g

Schäfer

Selbst-Spiegelungen am Anderen

Zur Ambivalenz kultureller Begegnungen in Ladakh
2014
ISBN: 978-3-506-77958-8
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Zur Ambivalenz kultureller Begegnungen in Ladakh

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 361 g

ISBN: 978-3-506-77958-8
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Die durch den tibetischen Buddhismus geprägte Lebenswelt Ladakhs gilt Individualreisenden zwar als anders, aber nicht als unzugänglich. Das Verhältnis zu den Anderen definieren die Touristen durch den Rückgriff auf daheim verfügbare Informationen und auf die mit dem Klischee 'Tibet' verbundene Bilderwelt.In den touristischen Erfahrungdiskursen zeigt sich ein ambivalentes Verhältnis zur Andersheit der Anderen. Einerseits wird diese als bedeutsam für die eigenen Erfahrungsmöglichkeiten betont und andererseits ist sie doch nur als ein Bild zu verstehen, das der Besucher selbst hervorbringt. Die Bewohner Ladakhs werden aufgrund der Veränderungen durch den Tourismus in ein problematisches Verhältnis zur eigenen Identität versetzt. Sie werden dazu gedrängt, sich nicht zur eigenen Identität im Spannungsfeld von Tradition und Veränderung zu verhalten; in ihren Erfahrungsdiskursen zeigt sich zugleich die Unmöglichkeit, das noch von einer gemeinsamen Position aus tun zu können.

Schäfer Selbst-Spiegelungen am Anderen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alfred Schäfer, Prof. Dr. phil., leitet den Arbeitsbereich Systematische Erziehungswissenschaften am Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.