Schaefer | Wörterbuch der Ökologie | Buch | 978-3-8274-2561-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 379 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 593 g

Schaefer

Wörterbuch der Ökologie


5. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8274-2561-4
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag

Buch, Deutsch, 379 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 593 g

ISBN: 978-3-8274-2561-4
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag


Das Wörterbuch definiert und erläutert Begriffe aus dem gesamten Gebiet der Ökologie. Der Schwerpunkt ist biologisch orientiert. Aber auch viele Termini aus den Nachbardisziplinen (wie Parasitologie, Bodenkunde, Phytopathologie) wurden aufgenommen. Drei Konzepte bestimmen das Buch:

- Die Stichwörter wurden so ausgewählt, dass man Texte aus allen Teilgebieten der Ökologie durch Nachschlagen der Begriffe präzise verstehen kann.

- Viele Schlüsseldefinitionen und Begriffsfelder sind ausführlicher gehalten, um in Konzepte der Ökologie einzuführen.

- Die englischen Übersetzungen der Begriffe und das englisch-deutsche Register erleichtern den Zugang zur englischen Fachliteratur und sind eine Hilfe beim Verfassen eigener englischer Texte.fünfte Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert, weil moderne Teilgebiete der Ökologie an Bedeutung gewonnen haben (molekulare Ökologie, „community ecology“, Invasionsökologie, Systemökologie, Populationsgenetik, Evolutionsbiologie, Verhaltensökologie, Angewandte Ökologie).

Dieses Nachschlagewerk soll ein verlässlicher Begleiter für Studierende der Biologie, Ökologie, Umweltnaturwissenschaften, Geographie und benachbarter Disziplinen sein. Auch dem Wissenschaftler, dem Biologielehrer oder dem interessierten Naturfreund wird es als vielfältige Informationsquelle dienen.

Schaefer Wörterbuch der Ökologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort zur 5. Auflage.- Hinweise zum Gebrauch.-  Alphabetische Lexikalischer Hauptteil.- Ausgewählte Literatur.- Quellen für Abbildungen.- Quellen für Tabellen.- Englisch-Deutsches Register.


Professor Dr. Matthias Schaefer war von 1977 bis 2007 Leiter der Abteilung für Ökologie im Institut für Zoologie und Anthropologie der Universität Göttingen. Im Mittelpunkt seiner Forschung standen die Bodenbiologie und die Ökologie von Nahrungsnetzen, vor allem auch im Rahmen der Beteiligung an größeren interdisziplinären Projekten zur Waldökosystemforschung und zur Biodiversitätsforschung. Seit 1984 ist er Herausgeber und Hauptautor des Buches "Brohmer - Fauna von Deutschland". Von 1990 bis 2001 war er Editor-in-Chief von Oecologia.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.