Schäfers / Wansing | Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 185 Seiten

Schäfers / Wansing Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen

Zwischen Lebenswelt und Hilfesystem
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-17-029372-4
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Zwischen Lebenswelt und Hilfesystem

E-Book, Deutsch, 185 Seiten

ISBN: 978-3-17-029372-4
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Der Bedarfsbegriff hat für alle beteiligten Akteure im Rehabilitationsgeschehen praktische Relevanz: Bedarfe von Menschen mit Behinderungen zur Verwirklichung gesellschaftlicher Teilhabe zu ermitteln und darauf aufbauend passende Hilfen zu planen, ist eine zentrale Aufgabe. Angesichts dieser Schlüsselfunktionen von Bedarfsfeststellung und Teilhabeplanung beschäftigt sich dieser Band mit dem Begriff des Bedarfs vor dem Hintergrund neuer Denkmodelle von Behinderung und Teilhabe. Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen werden aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und Orientierung gebende ethische, rechtliche und soziale Standards diskutiert. Dabei deckt das Buch auch grundlegende Widersprüche auf, die dem Teilhabebedarf zwischen Lebenswelt und Hilfesystem innewohnen.

Schäfers / Wansing Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Markus Schäfers lehrt und forscht im Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda mit dem Schwerpunkt Rehabilitation und Teilhabe im Sozialraumbezug. Prof. Dr. Gudrun Wansing ist Professorin für Behinderung und Inklusion am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.