Schaeffer-Hegel | Die ganze Demokratie | Buch | 978-3-8255-0219-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Feministische Theorie und Politik

Schaeffer-Hegel

Die ganze Demokratie

Zur Professionalisierung von Frauen für die Politik
1998
ISBN: 978-3-8255-0219-5
Verlag: Centaurus Verlag & Media

Zur Professionalisierung von Frauen für die Politik

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Feministische Theorie und Politik

ISBN: 978-3-8255-0219-5
Verlag: Centaurus Verlag & Media


Trotz Quote und Frauenbüros sind nach mehr als 10 Jahren Gleichstellungspolitik noch 78 Prozent der Parlamentarier in Bund und Ländern Männer. Von den politischen Führungspositionen auf Bundesebene sind nur 18 Prozent von Frauen besetzt. Widerstände gegen eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Politik liegen in einer Vielzahl institutioneller Regelungen, welche eine längst überholte Arbeitsteilung nach Geschlecht perpetuieren. Sie liegen aber auch in ganz persönlichen Dispositionen und Vorbehalten bei Männern - und bei Frauen -, und diese können durch geeignete Qualifizierung beeinflußt werden. Wenn es um die ganze Demokratie - um Geschlechterdemokratie - geht, müssen daher politische und bildungspolitische Maßnahmen gleichzeitig ansetzen: Größere Anstrengungen im Bereich der politischen Bildung und Professionalisierung von Frauen werden bewirken, daß mehr Frauen mit mehr Durchsetzungskraft bessere politische Voraussetzungen für eine geschlechterdemokratische Gesellschaft schaffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Gesamterhebung bei allen weiblichen Abgeordneten der Bundesrepublik, die 1996/97 unter der Leitung von Prof. Barbara Schaeffer-Hegel durchgeführt wurde und deren Ergebnisse mit diesem Buch vorgestellt werden. Beispielhafte Praktiken und Modelle aus anderen europäischen Ländern und den USA, die bereits erfolgreich zur Stärkung des politischen Einflusses von Frauen beigetragen haben, ergänzen diese Ergebnisse und geben Anhaltspunkte dafür, wie die Professionalisierung von Frauen für die Politik vorangetrieben werden kann. Mit Beiträgen von: Marianne Alexander, Susanne Bergmann, Nancy Brown, Helga Ebeling, Marion Esch, Anita Perez Ferguson, Helga Foster, Marianne Laxén, Helga Lukoschat, Barbara Schaeffer-Hefgel, Rita Süssmuth, Ann Swain, Danuta Waniek, Ulla Weber und Elke Wülfing.

Schaeffer-Hegel Die ganze Demokratie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Über die Zukunft von Frauen und Männern in der Politik / Aspekte der familiären und politischen Sozialisation von Spitzenpolitikerinnen und Führungsfrauen / Austausch und Vernetzung: Maßnahmen zur Stärkung von Frauen in der Politik / Handlungskompetenzen für Frauen in der Politik / Instrumente gleichstellungspolitischen Mainstreamings (Beispiele aus den USA, Europa) / Herkunftsbedingungen, Lebensformen und Bildungsaspirationen von Frauen in der Politik. u.v.m.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.