Schäffler / Heidorn | Finanzmathematik in der Bankpraxis | Buch | 978-3-658-13447-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 330 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 748 g

Schäffler / Heidorn

Finanzmathematik in der Bankpraxis

Vom Zins zur Option
7. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-13447-1
Verlag: Springer

Vom Zins zur Option

Buch, Deutsch, 330 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 748 g

ISBN: 978-3-658-13447-1
Verlag: Springer


Dieses Buch behandelt den Bereich der zinsabhängigen Finanzinstrumente. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Banker finden alles, was man heute über die Bewertung von Finanzprodukten wissen sollte. Dabei werden etwa Optionsanalyse, Forward Rate Agreements, Zinsswaps, Caps und Floors ausführlich dargestellt. Hinzu kommen Beispiele zur Anwendung der Produkte für die Destrukturierung (Zerlegung) von Anleihen (Reverse Floater, Leveraged Floater, Collared Floater, kündbare Anleihen) sowie Darstellungen der Aktienanalyse, von Kreditderivaten und von Kreditportfolien.

Schäffler / Heidorn Finanzmathematik in der Bankpraxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen der Finanztheorie.- Finanzmathematik.- Anwendung bei Finanzinnovationen.- Grundlagen der Aktienanalyse.- Einführung in die Optionspreistheorie.- Hedging von festverzinslichen Positionen.- Kreditderivate.- Mathematischer Anhang.


Professor Dr. Thomas Heidorn lehrt Bankbetriebslehre an der Frankfurt School of Finance & Management in Frankfurt am Main.Professor Dr. Christian Schäffler lehrt Finanzmanagement (Treasury) an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München.Beide sind Autoren zahlreicher Fachpublikationen, leiten Seminare und beraten Unternehmen im Finanzbereich zu den Themenfeldern Aufsichtsrecht, Finanzmathematik, Derivate, Risikomanagement und Treasury.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.