Schaeper | Mehrdimensionale Ortsfiltertechnik | Buch | 978-3-658-04943-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 142 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 328 g

Schaeper

Mehrdimensionale Ortsfiltertechnik


2014
ISBN: 978-3-658-04943-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 142 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 328 g

ISBN: 978-3-658-04943-0
Verlag: Springer


Die optische Ortsfiltertechnik wird vorrangig zur einkomponentigen (1C)

Geschwindigkeits- und Län­gen­­bestimmung bei der berührungslosen Überwachung industrieller Prozesse angewendet. Martin Schaeper

beschäftigt sich mit der fortführenden Nutzung von flächenhaften, strukturierten Sensoren für zeitaufgelöste 2D/2C-Messungen, aber auch mit der Implementierung geeigneter Informations­vor­ver­arbeitungen, um eine höhere Abtastung des vorliegenden Prozesses zu erreichen. Ausgehend von der Entstehung des Ortsfiltersignals wird dieses weiter­führend als zeitabhängiger Fourier-Koeffizient aufgefasst. Anhand von Hochgeschwindigkeitsbildfolgen stellt der Autor die orts­filter­basierte Offline-2D/2C-Messung dar. Darauf aufbauend demonstriert er eine echtzeitfähige Er­wei­te­rung zur 2D/2C-Geschwindigkeitsmessung

anhand eines 4x4-Sensor-Arrays. Zur inhärenten ortsfilterbasierten Verarbeitung im optischen Pfad wurde ein Demonstrator basierend auf einem Mikro-Spiegel-Array realisiert.

Schaeper Mehrdimensionale Ortsfiltertechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Signalentstehung mehrdimensionaler Ortsfilterkonzepte.- Verfahren zur Schätzung der Signalfrequenz.- Mehrdimensionale ortsfilterbasierte Konzepte.- Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang A: Weiterführende mathematische Zusammenhänge.- Anhang B: Beschreibung zu entwickelten Analyseprogrammen.- Anhang C: Daten und Angaben zur Messwertgewinnung mit dem DSP basierten 2C Messsystem.- Anhang D: Daten und Angaben zum Sensor-Array.


Dr.-Ing. Martin Schaeper ist am Institut für Allgemeine Elektrotechnik der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik der Universität Rostock tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.