Schaffer / Schumann | Prüfungstrainer Spezielle Zoologie | Medienkombination | 978-3-662-61670-3 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 289 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Lehrbuch

Schaffer / Schumann

Prüfungstrainer Spezielle Zoologie


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-662-61670-3
Verlag: Springer

Medienkombination, Deutsch, 289 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-61670-3
Verlag: Springer


Dieser Prüfungstrainer führt als roter Faden durch das komplexe Gebiet der Speziellen Zoologie mit einem Überblick über alle systematisch relevanten Tiergruppen. Anhand vieler Beispiele bietet dieses Buch eine Reise durch das gesamte Tierreich – von Protisten zu den Säugetieren – und greift dabei prüfungsrelevante Themen und Schwerpunkte sinnvoll auf.  Körperbau, wichtige ökologische Funktionen und Verwandtschaften der Tiergruppen werden nicht nur in schlüssigen Beschreibungen und Erklärungen, sondern auch mit zahlreichen Abbildungen veranschaulicht. Durch die einheitliche Beschreibung systematisch relevanter Tiergruppen werden die komplexen und vielseitigen Inhalte der zoologischen Systematik zu einem prägnanten Basiswissen zusammengefasst. Mit zahlreichen Fragen und digitalen Karteikarten zur Wissensüberprüfung sowie freien Seiten für individuelle Notizen ist dieser Prüfungstrainer die beste Ausgangsbasis für den Einstieg in die vertiefende Literatur und den erfolgreichen Abschluss Ihrer Zoologie-Prüfung.
Schaffer / Schumann Prüfungstrainer Spezielle Zoologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Einführung in die Spezielle Zoologie: Grundbegriffe erkennen und verstehen.- Ontogenese in der Speziellen Zoologie.- Organogenese und Evolution von Organsystemen.- Spezielle Zoologie Teil A: „Protista“ und Metazoa.- Spezielle Zoologie Teil B: Bilateria – Prostostomia.- Spezielle Zoologie Teil C: Bilateria – Deuterostomia.- Glossar.- Übungsfragen: Antworten.


Isabell Schumann studierte Biologie im Bachelor und Master an der Universität Leipzig und lehrt als wissenschaftliche Mitarbeiterin mit viel Begeisterung in den Fachbereichen Allgemeine und Spezielle Zoologie; ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen molekulare Evolution und Genetik.

Stefan Schaffer studierte Biologie im Bachelor und Master an der Universität Leipzig, ist technischer Angestellter (Laborleiter) an der Universität Leipzig und unterstützt die Studierendenausbildung durch Exkursions- und Laborbetreuung in der Arbeitsgruppe „Molekulare Evolution und Systematik der Tiere“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.