E-Book, Deutsch, 244 Seiten, E-Book-Text
Schaffrath Systemrelevant
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7776-2993-3
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Hinter den Kulissen der Pflege
E-Book, Deutsch, 244 Seiten, E-Book-Text
ISBN: 978-3-7776-2993-3
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Warum wir diejenigen pflegen müssen, die uns pflegen
2008 galten die mit staatlichen Milliarden geretteten Banken als 'systemrelevant', 2020
in der Corona-Pandemie Angehörige schlecht bezahlter Berufsgruppen wie etwa Pflegekräfte. Dass Deutschland bisher einem Corona-Desaster entging, muss fast wie ein Wunder erscheinen, wenn man Maximiliane Schaffraths Buch zur Situation von Gesundheits-und Krankenpflegekräften liest. Sie beschreibt sehr persönlich und fesselnd die Stationen ihrer eigenen Ausbildung – und die unhaltbaren Bedingungen, unter denen nicht nur diejenigen leiden, die uns pflegen und versorgen sollen, sondern auch alle, die auf sie angewiesen sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Altenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Hygiene (med.)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Psychiatrische Pflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Arzt-Patient-Beziehung
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;7
2;Hämatologie. Die Frau mit dem Pilz im Gehirn;9
3;Unfall- und Gefäßchirurgie. Der Obdachlose mit dem eingewachsenen Schuh;28
4;Ambulante Sozialstation. Messiewohnung und die Frage nach der Toilette;46
5;Psychiatrie. Der Mann in der Hecke und die Frau voller Bügeleisenabdrücke;56
6;Gynäkologie. Eine ins Klo gespülte Fehlgeburt;75
7;Pädiatrie. Tuberkulose und Brandwunden auch an Weihnachten;94
8;Infektiologie. Typhus, schwarze Mülleimer und der Sohn des Stammeshäuptlings;106
9;Intensivstation Chirurgie. Die ECMO-Maschine und eine Organtransplantation;123
10;Anästhesie. Fliegende Scheren und der Mann, dem die Aorta platzt;146
11;Urologie. Nicht nur Prostata und falsch angeklebte Teebeutel;165
12;Kardiologie und Pneumologie. Reich sein wäre wunderbar;178
13;Dermatologie. Eiterblasen, Hautkrebs und Schuppenregen;190
14;Gastroenterologie. Kaputtgesoffenes Leben;200
15;Ende gut, alles gut?;219
16;Pflege – Gesellschaftsrelevant;221
16.1;Ein pflegefachlicher und -politischer Dialog;221
16.2;Interviewpartner;241
16.3;Literaturnachweis;241
16.4;Danksagung;242