Schalansky | Atlas der abgelegenen Inseln (Erfolgsausgabe) | Buch | 978-3-86648-683-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 193 mm x 266 mm, Gewicht: 605 g

Schalansky

Atlas der abgelegenen Inseln (Erfolgsausgabe)

Fünfundfünfzig Inseln, auf denen ich nie war und niemals sein werde
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86648-683-6
Verlag: mareverlag GmbH

Fünfundfünfzig Inseln, auf denen ich nie war und niemals sein werde

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 193 mm x 266 mm, Gewicht: 605 g

ISBN: 978-3-86648-683-6
Verlag: mareverlag GmbH


Als Judith Schalanskys Atlas vor zwölf Jahren erschien, herrschte zwar allgemeine Verzückung über Idee, Konzept und Gestaltung: fünfzig entlegene Inseln – von Tristan da Cunha bis zum Clipperton-Atoll, von der Weihnachts- bis zur Osterinsel – nach Ozeanen geordnet, kunstvoll illustriert und mit je einer absurd-abgründigen Geschichte, die von historischen Begebenheiten und naturwissenschaftlichen Berichten inspiriert ist. Niemand konnte jedoch ahnen, dass der Atlas nicht nur zum internationalen Bestseller und mit diversen Preisen ausgezeichneten Designobjekt werden, sondern ein regelrechtes Zeitalter der 'poetischen Atlanten' einläuten und weltweit unzählige Nachahmer finden würde. Und nie war so aktuell wie heute, was dieses Buch beweist: dass die abenteuerlichsten Reisen im Kopf stattfinden, mit dem Finger auf der Landkarte. Höchste Zeit für eine erweiterte Erfolgsausgabe mit neuem Vorwort und fünf neuen Inseln!

Schalansky Atlas der abgelegenen Inseln (Erfolgsausgabe) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schalansky, Judith
Judith Schalansky, 1980 in Greifswald geboren, studierte Kunstgeschichte und Kommunikations- design. Ihr Werk, darunter der 'Atlas der abgelegenen Inseln' (mare 2009), der Roman 'Der Hals der Giraffe' (2011) und zuletzt das 'Verzeichnis einiger Verluste' (2018), wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Sie ist Herausgeberin der Naturkunden und lebt als Gestalterin und freie Schriftstellerin in Berlin.

Judith Schalansky, 1980 in Greifswald geboren, studierte Kunstgeschichte und Kommunikations- design. Ihr Werk, darunter der 'Atlas der abgelegenen Inseln' (mare 2009), der Roman 'Der Hals der Giraffe' (2011) und zuletzt das 'Verzeichnis einiger Verluste' (2018), wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Sie ist Herausgeberin der Naturkunden und lebt als Gestalterin und freie Schriftstellerin in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.