Schallberger / Wyer | Praxis der Aktivierung | Buch | 978-3-86764-237-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 65, 202 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: Analyse und Forschung

Schallberger / Wyer

Praxis der Aktivierung

Eine Untersuchung von Programmen zur vorübergehenden Beschäftigung
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86764-237-8
Verlag: UVK

Eine Untersuchung von Programmen zur vorübergehenden Beschäftigung

Buch, Deutsch, Band 65, 202 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: Analyse und Forschung

ISBN: 978-3-86764-237-8
Verlag: UVK


Seit Mitte der 1990er Jahre richtet sich die Arbeitsmarktpolitik der meisten europäischen Staaten am Leitparadigma der Aktivierung aus. Arbeitslosigkeit soll durch Maßnahmen bekämpft werden, die bei den Betroffenen anSetzen, und denen zugleich qualifizierende und repressive Momente anhaften können.

Am Beispiel von 'Programmen zur vorübergehenden Beschäftigung' in der Schweiz zeigt die Studie, dass bei der UmSetzung der politischen Doktrin des 'Förderns und Forderns' in der professionellen Praxis erhebliche Ausgestaltungsspielräume bestehen.

Anhand vergleichender Fallstudien werden die Bedingungen rekonstruiert, unter denen die Programme entweder ermächtigend oder entmutigend wirken.

Schallberger / Wyer Praxis der Aktivierung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Schallberger ist Professor im Fachbereich Soziale Arbeit an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften St. Gallen. Bettina Wyer ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.