Schanz | Eine kurze Geschichte der Betriebswirtschaftslehre | Buch | 978-3-86764-832-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 163 Seiten, HC, Format (B × H): 155 mm x 221 mm, Gewicht: 398 g

Schanz

Eine kurze Geschichte der Betriebswirtschaftslehre


2. überarbeitete Auflage 2018
ISBN: 978-3-86764-832-5
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH

Buch, Deutsch, 163 Seiten, HC, Format (B × H): 155 mm x 221 mm, Gewicht: 398 g

ISBN: 978-3-86764-832-5
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH


>>Das betriebswirtschaftliche Forschen und Lehren ist - häufig implizit - von einem Menschenbild geleitet.<<

Bereits in der Antike, im Mittelalter und in der Renaissance beschäftigten sich Gelehrte mit ökonomischen Fragestellungen. Die akademische Betriebswirtschaftslehre ist dennoch eine junge Disziplin, die erst im 20. Jahrhundert aufblühte.

Ihre Geschichte zeichnet Günther Schanz anhand der Wissenschaftsprogramme von Eugen Schmalenbach, Wilhelm Rieger, Heinrich Nicklisch, Erich Gutenberg, Edmund Heinen und Hans Ulrich kritisch nach. Überdies stellt er die arbeitsorientierte Einzelwirtschaftslehre, die ökologische Öffnung der Disziplin, den Neuen Institutionalismus und die verhaltenstheoretische Betriebswirtschaftslehre verständlich vor.

Dieses Buch ist für Studierende und Wissenschaftler der Wirtschaftswissenschaften sowie angrenzender Studiengänge und darüber hinaus auch für Interessierte eine aufschlussreiche und zugleich spannende Lektüre.

Schanz Eine kurze Geschichte der Betriebswirtschaftslehre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Günther Schanz lehrte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Göttingen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Unternehmensführung, Personalwirtschaft, Organisation und den Grundlagenproblemen der BWL.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.