Buch, Deutsch, Band 10, 312 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 670 g
Gedenkbuch zum 70. Jahrestag der Bombardierung Freiburgs am 27.11.1944 Herausgegeben vom Landesverein Badische Heimat e.V. und der Stadt Freiburg i.Br.
Buch, Deutsch, Band 10, 312 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 670 g
Reihe: Schriftenreihe der Badischen Heimat
ISBN: 978-3-7930-5118-3
Verlag: Rombach Verlag KG
Über 3.000 Menschen wurden bei Luftangriffen auf Freiburg im Zweiten Weltkrieg getötet – fast 90 Prozent davon kamen beim Großangriff am 27. November 1944 ums Leben. Carola Schark hat die Namen der Opfer gesammelt und ihre Geschichten zusammengetragen – Geschichten ohne jedwedes Happy-End, die dennoch Mut machen, zeugen sie doch von Zivilcourage in höchster Not und Zusammenhalt in schwersten Zeiten. Die große Resonanz auf Carola Scharks Aufruf zeigt, dass diese Menschen bei Angehörigen und Freunden auch nach 70 Jahren unvergessen sind.
Renommierte Autoren wie Andreas Meckel, Heike Mittmann, Bernhard Adler † und Manfred Gallo bereichern diesen Gedenkband mit Artikeln zu spezifischen Aspekten des Krieges und der Zeit des Dritten Reichs in Freiburg.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Moderne Kriegsführung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Luftstreitkräfte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Besondere Schlachten