Buch, Deutsch, 81 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 184 g
Reihe: Entwicklung neuer Ansätze zum nachhaltigen Planen und Bauen
Erarbeitung eines Rückbau- und Entsorgungskonzeptes im Bereich des Einzelhandels
Buch, Deutsch, 81 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 184 g
Reihe: Entwicklung neuer Ansätze zum nachhaltigen Planen und Bauen
ISBN: 978-3-658-41377-4
Verlag: Springer
Das Buch beschreibt die Herangehensweise an die Entsorgung- und den Rückbau im Einzelhandel unter vorrangig ökologischen Gesichtspunkten. Hierbei stehen die Strukturierung und die Ablaufplanung des Rückbaus im Kontext der Einzelhandelsexpansion im Fokus. Dies umfasst die Darstellung und Berücksichtigung auftretender Besonderheiten sowie hieraus entwickelte Lösungsvorschläge im praktischen Umgang. Das entstehende Konzept dient dabei als Wegweiser für Unternehmen, perspektivisch nachhaltige Aspekte in der Rückbauplanung zu manifestieren.“
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Stand der Technik und der Forschung.- Entwicklung eines kreislauffähigen Rückbaukonzeptes.- Anwendung im Praxiszusammenhang.- Schlussbetrachtung.