E-Book, Deutsch, Band 428, 477 Seiten
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN
Schart / Krispenz Die Stadt im Zwölfprophetenbuch
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-026908-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 428, 477 Seiten
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN
ISBN: 978-3-11-026908-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Biblische & Klassische Periode
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Biblische Geschichte & Archäologie
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;5
2;Stadt und Religion im Zwölfprophetenbuch – Eine Einführung;9
3;Die Religion der Stadt. Zur Bedeutung des urbanen Lebensraumes für die Dynamik des Religiösen;29
4;Umbauter Raum und sozialer Raum: Die Stadt im Zwölfprophetenbuch;59
5;Die gottgemäße Stadt im Zwölfprophetenbuch – Eine mental map;83
6;The Concept of the “City” (“Town”) in Ugarit;115
7;Stadt und Kult zur Zeit des Alten Testaments – Eine archäologische Perspektive;155
8;The Problem of the God and His Manifestations: The Case of the Baals at Ugarit, with Implications for Yahweh of Various Locales;213
9;Jerusalem, Samaria, and Bethel in the Book of the Twelve;259
10;Die Kritik an Samaria im Amos- und Hoseabuch und ihre Wirkungsgeschichte;279
11;Urban Change and the Designation “Israel” in the Books of Micah and Hosea;295
12;Stadt und Land im Michabuch;319
13;Die „Stadt der Blutschuld” – eine lateinamerikanische Perspektive;335
14;Jerusalem und die Völker in Mi 4/5 und Sach 14;347
15;Depictions of Exilic and Postexilic Jerusalem in the Hebrew Bible, especially Haggai, Zechariah, and Malachi;367
16;Der Wiederaufbau des Zweiten Tempels als Ergebnis eines gesellschaftlichen Kompromisses;393
17;Differenzen in der Stadt – Gruppierungen in der Maleachischrift;411
18;Jerusalem als Metropole in der Septuaginta des Zwölfprophetenbuchs;429
19;Register moderner Autoren;459
20;Register der Bibelstellen;467