Schauenburg

Bindungstheoretische und interpersonelle Aspekte kurzer psychotherapeutischer Interventionen

Eine empirische Untersuchung an Studierenden
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-88864-291-3
Verlag: VAS - Verlag für Akademische Schriften, Frankfurt/M.

Eine empirische Untersuchung an Studierenden

Buch, Deutsch, 240 Seiten

Reihe: Psychosoziale Aspekte in der Medizin - Psychosomatik

ISBN: 978-3-88864-291-3
Verlag: VAS - Verlag für Akademische Schriften, Frankfurt/M.


Diese naturalistische Studie untersucht an einer Stichprobe von 180 Patienten mit kürzeren, überwiegend psychodynamisch ausgerichteten, psychotherapeutischen Interventionen (durchschnittlich 7 Sitzungen) Ergebnisse und Verlaufseinflüsse der Behandlungen. Weiterhin wird eine 1-Jahres-Katamnese dargestellt, die an Patienten erhoben wurde, die eine Empfehlung für eine längerfristige Therapie bei ambulanten Therapeuten erhalten hatten. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Prüfung des Einflusses interpersoneller Verhaltensmerkmale auf Therapieergebnis und Katamnese. Es werden außerdem bindungstheoretische Konzepte eingeführt und in ihrer Bedeutung für die Psychotherapie diskutiert sowie empirische Ergebnisse dargestellt.

Schauenburg Bindungstheoretische und interpersonelle Aspekte kurzer psychotherapeutischer Interventionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.