Schauenburg / Stein | Dissoziative Störungen | Buch | 978-3-13-241057-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 336 g

Schauenburg / Stein

Dissoziative Störungen

PiD - Psychotherapie im Dialog
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-13-241057-2
Verlag: Thieme

PiD - Psychotherapie im Dialog

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 336 g

ISBN: 978-3-13-241057-2
Verlag: Thieme


Dissoziation ist ein komplexes Phänomen – der Begriff ist mehrdeutig, Phänomenologie und Funktionalität sind heterogen. Dissoziative Symptome sind außerdem nicht nur auf dissoziative Störungen beschränkt: Sie finden sich auch bei unterschiedlichen psychischen Störungen. Und dient Dissoziation nicht häufig auch als Schutzmechanismus und hängt eng mit Traumatisierung zusammen?

Die Fachzeitschrift PiD – Psychotherapie im Dialog will zu mehr Klarheit über das schwer greifbare Thema Dissoziation beitragen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen:

- Dissoziation – Begriffsentwicklung und aktuelle Konzepte und Fragen

- Dissoziative Phänomene – Psychoanalytische Perspektiven und Theorien

- Neurobiologische Aspekte der Dissoziation – Überblick über den Stand der Forschung

- Dissoziative Symptome erkennen und reduzieren

- Intrusionen als Indikator für dissoziatives ­Funktionieren nach Trauma

- Diagnose und Behandlung der Depersonalisations-Derealisations-Störung

- Psychometrische Diagnostik bei dissoziativen Symptome und Störungen

- Dissoziation als Kompetenz – Mit hypnosystemischen Methoden die Selbstwirksamkeit stärken

- Differenzialdiagnose Anfälle

- Integrative Therapie dissoziativer Symptome

- Ego-State-Therapie zur Behandlung von Traumafolgestörungen

- Dissoziative Störungen in der Neurologie – Psychodynamisch relevante Aspekte für den ­Konsiliar- und Liaisondienst

- Dissoziative Identitätsstörungen

- Dissoziation in anderen Kulturen

Schauenburg / Stein Dissoziative Störungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.